zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • sh.gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Steinburg
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Kreistag
    • Kreistagsfraktion
    • Kommunalwahl 2018
  • Horst
    • Fraktion
    • Kommunalwahl 2018
  • Glückstadt
    • Fraktion
    • Kommunalwahl 2018
  • Itzehoe
    • Bürgermeisterkandidat
    • Rathausfraktion
  • Kellinghusen
    • Fraktion
  • Sommerland
  • Bernd Voß, MdL
  • Grüne Jugend
  • Satzung
KV SteinburgKellinghusen

Kellinghusen

  • Fraktion

Stützkreis e.V. für Werkvertragstätige gegründet

Stützkreis wird Verein!

Der vor 2 Jahren ins Leben gerufene Stützkreis „Wohnen und Arbeiten mit Werkvertrag in Kellinghusen“ von KV Vorstandsmitglied Anja Halbritter, dem sich spontan verschiedenste Mitwirker*innen aus Kirchen, Parteien, Gewerkschaften und Bürgern angeschlossen haben, hat vieles bewirkt, angeschoben und umgesetzt.
Viele Grüne haben und wirken hier mit!

Ausschlaggebend waren unhaltbare Zustände in Kellinghusen und Umgebung in der Fleischindustrie betreffend dieWohn- und Arbeitsbedingungen der zumeist osteuropäischen Wanderarbeiter*innen.

Aufgrund der verwalterischen Hürden und teils immer noch blockierenden Haltung in der Politik gehen 9 Unterstützer*innen der 1. Stunde nun ins Vereinswesen, um mehr Handlungsspielraum für die Osteuropäer*innen zu haben.

So sind sind runde Tische mit Verantwortlichen der Fleischbranche ins Leben gerufen , Sozialkonzepte mit Sprachkursen und Beratungsangeboten ausgearbeitet und eingefordert worden unbürokratische Hilfe angeboten z.B. Begleitung zur Polizei bei Strafanzeigenerstattung und vieles mehr.

Die Ankündigung von Arbeitsminister Heil, das Werkvertragswesen in der Fleischbranche abzuschaffen, ist der Schritt in die richtige Richtung! Wir Grüne haben dazu eine ganz klare Meinung!

Aber solange es hier keine klaren Verhältnisse gibt und wir immer nur über, aber noch nicht mit den Rumänen reden, werden wir uns weiterhin im Stützkreis für diese Menschen einsetzen und ihnen zu ihren Rechten verhelfen.

Danke nochmal an alle, die so sich tatkräftig für ein Thema einsetzen, das schon lange besteht, aber erst durch Corona das ganze Ausmaß sichtbar und deutlich wurde!

 

Kontakt zum Stützkreis e.V. gibt es über stuetzkreis.kellinghusen(at)gmx.de
Der Mindestbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt 10,00 Euro im Jahr.

zurück